Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Mit dem vorliegenden Informationstext (der „Datenschutzerklärung") kommt Embark Studios AB („Embark"/„wir") seinen Transparenzpflichten nach der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO") und dem California Consumer Privacy Act/California Privacy Rights Act („CCPA/CPRA") nach. Ein wichtiger Aspekt dieser Pflichten besteht darin, Personen darüber zu informieren, wie wir ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Spiel ARC Raiders. In dieser Datenschutzerklärung wird beschrieben, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten, wenn Sie unsere Website besuchen und unseren Newsletter abonnieren. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig.
2. Datenverantwortlicher
Datenverantwortlicher: Embark Studios AB
Unternehmensnummer: 559172-3019
Anschrift: Kungsträdgårdsgatan 16
111 47 Stockholm
Schweden
3. Kategorien von personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten
Beim Besuch unserer Website
Wir nutzen Cookies und Tracking-Pixel, um Infos über Ihre Nutzung der Website zu sammeln. Weitere Infos und die Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen.
Beim Abonnement unseres Newsletters (ausstehend)
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erfassen und verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse. Darüber hinaus verarbeiten wir Öffnungsraten, Klickraten und Absprungraten auf individueller Ebene, um Ihr Verhalten bei dem Erhalt und der potenziellen Interaktion mit dem Newsletter zu analysieren. Dies sind die einzigen von uns erfassten personenbezogenen Daten. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 5.
4. Zugriff
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erfasst Embark Ihre E-Mail-Adresse direkt von Ihnen. Die Bereitstellung dieser personenbezogenen Daten (E-Mail-Adresse) ist erforderlich, damit wir Ihnen Neuigkeiten zu ARC Raiders zur Verfügung stellen können.
5. Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website
Wir erfassen Daten über Cookies, die sich auf Ihren Besuch unserer Website beziehen. Weitere Informationen sowie die Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen.
Beim Abonnement unseres Newsletters (ausstehend)
Wir verarbeiten Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen Neuigkeiten und Updates zu ARC Raiders zukommen zu lassen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Updates zu Konsolenveröffentlichungen und Wunschlisten, Verfügbarkeit und Veröffentlichungszeitplan, Test- und Post-Launch-Informationen.
Diese Verarbeitung erfolgt auf Ihren Wunsch, den Newsletter zu erhalten. Wenn Sie im EWR ansässig sind, bildet Artikel 6 (1) (b) DSGVO die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung. Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, bildet CA Civil Code 1798.100(a) die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung.
Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (Interaktion mit dem Newsletter), um die Effizienz der Newsletter-Kampagne zu messen und zu verbessern. Diese Verarbeitung erfolgt in dem rechtmäßigen Interesse von Embark, sein Marketing und seine Kommunikation mit Ihnen und anderen Spielern seiner Spiele zu messen und zu verbessern. Wenn Sie im EWR ansässig sind, bildet Artikel 6 (1) (f) DSGVO die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung. Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, bildet CA Civil Code 1798.100(c) die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung.
Wenn Sie sich von unserem Newsletter abmelden und in Zukunft keine weiteren Mitteilungen erhalten möchten, haben Sie jederzeit die Möglichkeit, auf den Abmeldungslink in unserem Newsletter zu klicken oder eine E-Mail an privacy@support.embark-studios.com zu schreiben, um Ihre Daten aus unseren Aufzeichnungen entfernen zu lassen.
6. Aufbewahrungszeitraum der personenbezogenen Daten
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, werden die Daten im Zusammenhang mit Ihrer E-Mail-Adresse für die Dauer Ihres Abonnements aufbewahrt, allerdings nicht länger als zwei (2) Jahre ab dem Beginndatum Ihres Abonnements.
Für die Bereitstellung von Newslettern und ähnlichen Mitteilungen verwendet Embark zurzeit die E-Mail-Managementlösung von AWS.
7. An wen personenbezogene Daten weitergegeben werden
Für Embark tätige Dienstleister: Um unseren Verpflichtungen nachkommen zu können, übermitteln wir personenbezogene Daten an die für Embark tätigen Dienstleister, insbesondere unsere IT-Dienstleister. Die Dienstleister, die personenbezogene Daten von Embark erhalten, verarbeiten diese personenbezogenen Daten ausschließlich für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke. Embark hat mit seinen Dienstleistern Vereinbarungen zur Datenverarbeitung getroffen, die den Anforderungen des maßgeblichen Datenschutzrechts entsprechen.
8. Übermittlung in Drittländer
Embark ist stets bestrebt, personenbezogene Daten innerhalb der EU/des EWR zu verarbeiten. Im Falle einer Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR wird Embark die maßgeblichen Datenschutzgesetze hinsichtlich der Übermittlung in Drittländer einhalten. Embark wird personenbezogene Daten nur dann in ein Land außerhalb der EU/des EWR übermitteln, wenn: (i) das Drittland ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten nach den Maßgaben der Europäischen Kommission gewährleistet, (ii) Embark gewährleisten kann, dass geeignete Sicherheitsmaßnahmen gemäß dem maßgeblichen Datenschutzrecht bestehen oder (iii) eine anderweitige Ausnahme nach dem maßgeblichen Datenschutzrecht besteht.
9. Rechte
Gemäß DSGVO haben Sie ein Recht auf:
- Auskunft von Embark darüber, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, sowie ein Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten in Form eines Registerauszugs
- Berichtigung von fehlerhaften oder unvollständigen personenbezogenen Daten
- Löschung Ihrer personenbezogenen Daten in bestimmten Fällen, z. B. wenn Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind
- Widerspruch gegen die Verarbeitung auf der Grundlage rechtmäßiger Interessen
- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, indem Sie Embark auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen einzuschränken
- Erhalt und Übermittlung personenbezogener Daten an einen anderen Datenverantwortlichen in bestimmten Fällen (Datenübertragbarkeit)
Ebenso haben Sie das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde innerhalb der EU Beschwerde gegen die Verarbeitung einzulegen. Wenn Sie den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten anfordern möchten, schreiben Sie hierzu bitte eine E-Mail an Embark: privacy@support.embark-studios.com